Beschreibung
Zwischen Elbe und Obstgarten: Radeln im Alten Land
06.07. – 11.07.2025
Herzlich willkommen zu Ihrer Radreise durch das Alte Land. Unverwechselbar ist das Land an der Elbmündung. Zusammen mit Kehdingen bildet es das größte Obstanbaugebiet Europas. Ganze 7 Millionen Obstbäume schaffen hier im Frühjahr ein Blütenmeer. Typische Altländer Häuser, reetgedeckte Dächer und kunstvolles Ziegelfachwerk machen diese Gegend so unverwechselbar.
Sonntag, 06.07.2025
Anreise ins Alte Land
Am Morgen starten Sie in den Norden.
Montag, 07.07.2025
Geest & Moorlandschaft
(ganztägig, Strecke: ca. 42 km, Schwierigkeitsgrad: leicht/mittelschwer)
Ihr erster Ausflug mit dem Rad bringt Sie über den Stadtteil Haddorf nach Hammah. Vorbei am Naturschutzgebiet und dem Hammaher See geht es entspannt über Wege und kleinere Ortschaften nach Engelschoff. Der Höhepunkt dieser Tour ist dann das Christkinddorf Himmelpforten. Für zahlreiche Kinder in der ganzen Welt ist dies seit über 40 Jahren die Postadresse des Weihnachtsmannes. Erfahren Sie am Nachmittag einiges über die mehr als 1000-jährige Hansestadt Stade bei einer Stadtführung. Die verwinkelten Gassen, verzierten Kaufmannshäuser, der historische Hansehafen und der von Wasser umgebene Stadtkern werden Sie begeistern.
Dienstag, 08.07.2025
Obstplantagentour
(ganztägig, Strecke: ca. 52 km, Schwierigkeitsgrad: leicht/mittelschwer)
Unternehmen Sie eine Radtour durch das Alte Land, Europas größtes zusammenhängendes Obstanbaugebiet. Seien Sie gespannt auf die Vielzahl von Fachwerkhäusern und historischen Bauwerken entlang Ihres Weges. Im Frühjahr lockt die Baumblüte, der Sommer wird durch die leckeren Früchte versüßt und im Herbst startet die Apfelernte. Eine interessante Besichtigung eines Altländer Obsthofes erwartet Sie. Hier erfahren Sie mehr über die Apfelkunde, den Anbau des Obstes und die Vermarktung.
Mittwoch, 09.07.2025
Stader Geest Tour
(halbtägig, Strecke: ca. 43 km, Schwierigkeitsgrad: leicht/mittelschwer)
Die heutige Radtour führt entlang idyllischer Landschaft, bewaldeten Höhen, lieblichen Flusstälern und stillen Hochmooren. Auf dem Fernradweg Hamburg-Cuxhaven geht die Tour bis Dollern. Dort überwindet man den Geestsporn und erreicht den Rüstjer Forst und später das Forellengut Deinste. Im Forellengut, einer 6000 qm großen Anlage, werden Köstlichkeiten aus Fluss und Meer, wie die Forelle oder der Bachsaibling, selbst gezüchtet und veredelt. Weiter geht es über Hagen zurück nach Stade. Am Nachmittag sind Sie bei einer Stadtführung aus außergewöhnlicher Perspektive dabei: Mit dem Fleetkahn wird der Burggraben, der Stades Innenstadt umsäumt, neu erlebbar. In der Tour werden Sie entlang der Wallanlagen geschippert, erfahren vom Kahn-Kapitän Wissenswertes über die Stader Häfen sowie über die ehemaligen Befestigungsanlagen aus der Schwedenzeit.
Donnerstag, 10.07.2025
Kehdinger Land zur Elbinsel Krautsand
(ganztägig, ca. 50 km, leicht/mittelschwer)
Ihre Fahrradtour startet mit der Fahrt durch das Kehdinger Land, jenem kleinen Landstrich, der sich ein wenig eingeklemmt zwischen Niederelbe und dem „stillen Fluss“ Oste ausstreckt. Radeln Sie durch die beschauliche Landschaft mit schönen Gutshöfen, Obsthainen und Pferdekoppeln. Direkt an der Elbe liegt die Halbinsel Krautsand – ein schöner Stopp für Radtouristen. Hier gibt tollen Sandstrand, wunderbare Natur und ganz viel „Norden“. Setzen Sie sich in den Sand und schauen den dicken Pötten nach, die sich durch die nahe Fahrrinne schieben! Nun werden Sie verstehen, warum Krautsand früher als der Landstrich galt, in dem angeblich Milch und Honig fließen.
Freitag, 11.07.2025
Heimreise
Leistungen:
- Fahrt im modernen Reiseomnibus
mit Radanhänger - 5 Ü/HP im 3-Sterne-Superior Hotel
Vier Linden Kiek In - Willkommensgetränk
- Radtour-Guide für alle Radausflüge
- Obsthofbesichtigung im Alten Land
- Fleetkahnfahrt in Stade
- Stadtführung in Stade