Sardiniens Süden

1.359,00 

27.04. – 04.05.2025 – Sardiniens Süden

Rabatt:
Auswahl Reisetermin:
Gesamt: 1359
Kategorie: Schlagwörter:

Reiseinformation

Reisedauer:
8 Tage
Reisemittel:
Busreise
Art der Reise:
Busreisen
Reiseziel:
Termin:
27.04. - 04.05.2025

Beschreibung

Sardiniens Süden

Entdecken Sie die Geheimnisse des Dolce Vita auf der zweitgrößten Insel im Mittelmeer

Sonntag, 27.04.2025 – Anreise Livorno
Am frühen Morgen reisen Sie nach Italien zum Hafen von Livorno. Sie nehmen die Fähre über Nacht nach Sardinien an den Golfo Aranci/Olbia.

Montag, 28.04.2025 – Peninsula del Sinis
Nach dem Frühstück auf der Fähre erreichen Sie Olbia. Mit der Reiseleitung geht es in das Gebiet von Oristano. Auf der Halbinsel Sinis spazieren Sie zum spanischen Turm auf dem Vorgebirge von Capo San Marco, um das archäologische Gebiet der punisch-römischen Stadt Tharros von oben zu bewundern. Nach der Besichtigung der San-Giovanni-Kirche aus dem vierten Jahrhundert geh es zum Hotel in Carbonia.

Dienstag, 29.04.2025 – Porto Flavia, Weinverkostung, Iglesias
Der Bus bringt Sie nach Masua, dort wartet eine Führung durch die eindrucksvolle Mine von Porto Flavia. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Iglesias, wo sie im Weingut Aru regionale Weine verkosten. Am Nachmittag besuchen Sie die malerische Innenstadt von Iglesias.

Mittwoch, 30.04.2025 – Carloforte, Costa del Sud
Mit der Fähre geht es nach Carloforte, dem Zentrum Insel San Pietro, und weiter zum Vorgebirge von Capo Sandalo. Hier bezaubert Sie eine einzigartige Küste: sprechende Felsen, einzigartige Farben und Düfte. Dann erreichen wir Carloforte. Im dortigen historischen Zentrum lernen Sie Traditionen, Bräuche und Gastronomie kennen, die nicht nur in dieser Gegend Sardiniens bekannt sind. Weiter geht es zum Hotel Santa Gilla für die nächsten Nächte.

Donnerstag, 01.05.2025 – Su Nuraxi und Giara di Gesturi
Gestärkt vom Frühstück fahren sie nach Barumini in die Region der Marmilla und besichtigen den größten und wichtigsten Nuraghen Komplex aus der sardischen Bronzezeit, der zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Nuraghen sind Turmbauten, die in vielfältiger Gestalt auf der Insel zu finden sind; ihr genauer Zweck ist bis heute in der Forschung umstritten. Im Anschluss machen Sie einen Spaziergang auf der Hochebene von Giara, wo Sie die Faszination einer Landschaft aus Korkeichen und intensiv duftenden Pflanzen, die spektakuläre „Paùlis“, Lebensraum der berühmten Wildpferde, entdecken dürfen.

Freitag, 02.05.2025 – Cagliari mit Mittagessen
In Cagliari besuchen Sie das gotische Heiligtum und die Basilika der Madonna di Bonaria, der Schutzpatronin der Insel. Auf dem Burgberg, um das historische Zentrum, gibt es die Bastionstürme und die Kathedrale Santa Maria Kathedrale zu sehen. Nach einem Mittagessen im typischen Restaurant Su Cumbidu unternehmen Sie eine Rundfahrt mit Panoramablick auf Poetto und den Monte Urbino.

Samstag, 03.05.2025 – Villasimius, Capo Carbonara, Rote Felsen von Arbatax
Das Gepäck verladen, bringt Sie der Bus entlang der Route zur berühmten Küste von Cagliari Villasimius mit Fotostopp am Capo Carbonara. Hier treffen die West- und die Ostküste Sardiniens aufeinander. Weiter geht die Fahrt nach Arbatax zu den berühmten roten Porphyrfelsen. Über den wundervollen und eindrucksvollen Supramonte von Baunei und Dorgali erreichen Sie, rechtzeitig zum Boarding für die Nachtfähre, Olbia.

Sonntag, 04.05.2025 – Heimreise
Nach der Ausschiffung geht es in die Heimat zurück.

 

Leistungen:

  • Fahrt im modernen Reiseomnibus
  • 2 Ü/HP in der Innenkabine auf der Nachtfähre Livorno – Olbia u. zurück
  • 2 Ü/HP im 4 **** Lù Hotel, Carbonia
  • 3 Ü/HP im 4**** Santa Gilla, Capoterra
  • Kopfhörer während der Reise
  • Reiseleitung Halbinseln Sinis, Tharros
  • Reiseleitung Masua, Porto Flavia, Iglesias
  • Eintritt Minen von Porto Flavia
  • Weinprobe von Porto Flavia
  • Reiseleitung Carloforte und Costa del Sud
  • Fähre Portovesme-Carloforte-Porto-vesme
  • Reiseleitung Nuraghe Su Nuraxi und Giara die Gesturi
  • Eintritt Su Nuraxi
  • Reiseleitung Cagliari
  • Mittagessen in Cagliari
  • Reiseleitung Kap Carbonara und Rote
  • Felsen von Arbatax