Beschreibung
Rumänien – Siebenbürgen
Mittelalterliche Städte, gotische Festungen und ein bisschen Dracula
02.11. – 08.11.2025
Sonntag, 02.11.2025
Anreise nach Ungarn
Am frühen Morgen fahren Sie über Österreich nach Ungarn zu Ihrer Zwischenübernachtung.
Montag, 03.11.2025
Rumänien
Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus nach Alba Iulia zum Stadtrundgang und zur Besichtigung der Festung, die Eugen von Savoyen bauen ließ. Die Geschichte der Besiedlung reicht bis in die Jungsteinzeit zurück. Am frühen Abend genießen Sie bei den Gebirgsbauern in Sibiel ein heiteres Abendessen. Danach fahren Sie nach Sibiu zur Übernachtung im Hotel Mercure Airport.
Dienstag, 04.11.2025
Sibiu – Bran – Predeal
Heute Morgen entdecken Sie Sibiu. Das historische Zentrum wartet mit uralten Torbögen und verwinkelten Gasse. Der Reiseleiter führt Sie über den Großen Ring mit seinen zahlreichen
historischen Handels- und Handwerkshäusern und Barock-Denkmäler am Hauptplatz. Am Nachmittag freuen Sie sich auf die Burg Bran. Steil hinauf ragt das als „Schloss Dracula“ bekannte
mittelalterliche Gebäude oberhalb einer Schlucht und thront über der Gegend.
Mittwoch, 05.11.2025
Predeal – Sinaia – Honigberg – Kronstadt
Gestärkt vom Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug zur “Perle der Karpaten“ nach Sinaia. Das Peles-Schlosses, der Sommerresidenz der königlichen Familie, wartet auf ihren Besuch. Danach steht die Kirche von Honigberg auf dem Programm. Die Kirchenburg wurde im 13. Jahrhundert von deutschen Siedlern, den Siebenbürger Sachsen, erbaut. Der Bus bringt Sie nach Brasov, das im 13. Jh. von den Rittern des Deutschen Ordens gegründet wurde. Dort besichtigen Sie u.a. die Schwarze Kirche mit ihrer Buchholzorgel und die historische Altstadt mit stilvollen spätmittelalterlichen Bürgerhäusern. Zum Abendessen kehren Sie nach Predeal zurück.
Donnerstag, 06.11.2025
Predeal – Sighisoara – Biertan– Turda – Cluj Napoca
Zunächst unternehmen Sie in Sighisoara (Schäßburg) einen Stadtrundgang. Die Stadt an den Ufern der Großen Kokel beeindruckt mit einem der schönsten mittelalterlichen Ensembles in Europa, das historische Zentrum – die Burg – gehört seit 1999 zum UNESCOWeltkulturerbe. Als nächstes erreichen Sie Biertan, eine der größten Kirchenburgen aus Siebenbürgen. In Turda besuchen Sie das Salzbergwerk. Schon in römischer Zeit wurde in der Umgebung Salz gewonnen. Zum Abschluss erwartet Sie Klausenburg. Cluj-Napoca ist heute ein modernes Universitätszentrum mit einem regen kulturellen Leben.
Freitag, 07.11.2025
Cluj Napoca – Oradea – Budapest – Töltestava
Am Vormittag inspizieren Sie Oradea, bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter barocke, Jugendstil- und sezessionistische Gebäude. Sie verabschieden sich vom Reiseleiter und fahren weiter zu Übernachtung und Abendessen nach Ungarn.
Samstag, 08.11.2025
Töltestava – Burgebrach
Vorbei an Wien und Linz geht es in die Heimat zurück.
Leistungen:
- Fahrt im modernen Reiseomnibus
- 6 Ü/HP in 3- und 4-Sterne-Hotels in Rumänien und Ungarn
- Ständige Reiseleitung in Rumänien
- Eintritte: Sibiu ( Stadtpfarrkirche), Kirchenbürgen ( Harman, Biertan), Burg Bran, Sinaia ( Schloss Peles), Brasov ( Schwarze Kirche, altes Rathaus), Sighisoara ( Uhrturm, Geburtshaus Dracula), Cluj Napoca (Skt Michaels Kirche), Turda ( Salzbergwerk), Oradea ( Mondskirche)