Beschreibung
Flandern
Von Waterloo über Gent und Brüssel nach Antwerpen
22.06. – 27.06.2025
Kommen Sie mit nach Belgien. Das Land ist bekannt für seine mittelalterlichen Städte und die Architektur aus der Renaissance, außerdem als Hauptsitz der Europäischen Union und der NATO. Gerade Flandern ist bekannt für seine Schokolade, Comics und das belgische Bier.
Sonntag, 22.06.2025 Anreise und Waterloo
Am Morgen beginnt unsere diesjährige Reise in den Nordwesten Richtung Belgien. Vorbei an Frankfurt, Köln und Aachen erreichen wir als erstes Ziel Waterloo, auf dessen Schlachtfeld Napoleon Bonaparte seine letzte Schlacht gegen Wellington und Blücher geschlagen hat. Zur Übernachtung bringt uns der Bus an die belgische Nordsee. In Ostende beziehen wir das Hotel für die nächsten fünf Nächte und nehmen das Abendessen ein.
Montag, 23.06.2025 Belgische Küste und Brügge
Nach dem Frühstücksbuffet unternehmen wir eine Küstenfahrt. Um die Mittagszeit entdecken wir die reiche Geschichte der Stadt Brügge. Charakteristisch sind die Kanäle, kopfsteingepflasterten Straßen und mittelalterlichen Gebäude der Stadt. Das Stadhuis (Rathaus) aus dem 14. Jh. am Burgplatz weist eine kunstvoll geschnitzte Decke auf. Am nahen Marktplatz steht ein Belfried aus dem 13. Jh. mit einem Glockenspiel aus 47 Glocken. Vom 83 m hohen Turm bietet sich ein Panoramablick. Den Abschluss des Tages bildet die Fahrt mit einem historischen Schaufelraddampfer von Brügge in das beschauliche Damme. Zusammen genießen wir das Abendessen.
Dienstag, 24.06.2025 Gent
Heute bringt uns der Bus nach Gent. Im Mittelalter war Gent ein mächtiger Stadtstaat, heute ist die Universitätsstadt ein Zentrum kultureller Aktivitäten. Die verkehrsberuhigte Innenstadt ist bekannt für ihre mittelalterliche Architektur, etwa die Burg Gravensteen aus dem 12. Jahrhundert und die Gebäude an der Graslei, eine Reihe von Zunfthäusern am Leiehafen. Als Höhepunkt unternehmen wir eine Grachtenrundfahrt. Das Abendessen findet wieder im Hotel statt.
Mittwoch, 25.06.2025
Brüssel
Gestärkt vom Frühstück geht es in die belgische Hauptstadt. Bei einer Stadtrundfahrt erhalten wir einen Überblick über die kulturellen, historischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten Brüssels. Als einzigartiges architektonisches Erlebnis gilt der belebte Grand Place mit seinem eindrucksvollen gotischen Rathaus und den Ständehäusern. Die Kathedrale Saint Michael und St Gudule vereinigen den romanischen und gotischen Stil bis zur Renaissance. Natürlich bewundern wir auch das Atomium auf dem Heysel-Plateau. Anlässlich der Weltausstellung 1958 erbaut, gilt das 165-milliardenfach vergrößerte Eisenmolekül heute als Wahrzeichen Belgiens. Zum Abendessen sind wir wieder in Ostende.
Donnerstag, 26.06.2025
Antwerpen
Wir unternehmen einen Tagesausflug nach Antwerpen. Beeindruckend ist das kosmopolitische Flair der Kunst-, Kultur- und Hafenstadt. Das reich verzierte Rathaus am Grote Markt, die majestätische gotische Liebfrauenkathedrale, das feine Rokoko der Patrizierhäuser und die mittelalterliche Burg Steen liegen Tür an Tür mit Gebäuden verschiedener Neostilrichtungen. Untrennbar mit der Stadt verbunden, sind die großen Künstler, wie Rubens, van Dyck und Brueghel, auch die bekannte Modeszene und die glitzernde Welt einer Diamantenmetropole. Der Gästeführer bringt uns die Stadt als wichtige Hafenstadt näher. Zur Mittagszeit geht es in die Antwerpen Brew Compagnie zum Essen mit anschließender Brauereibesichtigung. Das Abendessen erwartet uns im Hotel.
Freitag, 27.06.2025 Heimreise
Wir verladen die Koffer und treten die Heimreise an. Während der Rückreise lassen wir die vergangenen Tage Revue passieren.
Programmänderungen vorbehalten!
Leistungen:
- Fahrt im 4-Sterne Reiseomnibus
- 5 Ü/HP im Hotel Royal Astrid in Ostende, Orts-/Kurtaxe
- 4 Tagesreiseleitungen
- Stadtführungen Brügge, Gent, Brüssel
- 35-minütige Tour Schaufelraddampfer von Brügge nach Damme
- Stadtrundfahrt mit verschiedenen Ausstiegen in Gent
- Eintritt inkl. Führung Waterloo 1815 Memorial und Besuch der Bauernhöfe von Hougoumnt und Mont-Saint-Jean
- 2-stündige Stadtrundfahrt Antwerpen „der zweitgrößte Hafen Europas“
- Mittagessen in der Brew Compagnie (2-Gang), Führung und Verkostung
- Kopfhörersystem für die Reise (Vorschrift z. B. in Brüssel)
- Sicherungsschein