Beschreibung
Chemnitz und Zwickau
Kulturhauptstadt Europas 2025
28.06. – 29.06.2025
Begleiten Sie uns nach Chemnitz, der drittgrößten Stadt Sachsens. Es gibt vieles zu entdecken. Die Stadt, mit einer beeindruckenden Geschichte, ist geprägt von vielen Umbrüchen und großer Tradition. „C the Unseen“ ist das Motto für Unentdecktes in der Europäischen Kulturhauptstadt 2025. Chemnitz und Zwickau, sowie die Region, haben einen großen Beitrag zur industriellen Entwicklung Deutschlands geleistet.
Samstag, 28.06.2025 Chemnitz
Am Morgen beginnt Ihre Reise nach Chemnitz, in die Kulturhauptstadt 2025. Nach Ankunft lernen Sie, während einer Stadtrundfahrt, die Stadt mit ihren modernen und historischen Sehenswürdigkeiten kennen: Sie sehen das älteste Wahrzeichen der Stadt, den 35 Meter hohen Roten Turm, das Karl-Marx-Monument, den Theaterplatz, den Schlossberg, auch als „Wiege der Stadt“ bekannt, den Kaßberg, mit seinen unterschiedlichen Jugendstilbauten und Gründerzeithäusern, das Industriemuseum und vieles mehr. Der Rest des Tages steht für eigene Erkundungen zur Verfügung.
Sonntag, 29.06.2025 Zwickau
Freuen Sie sich heute auf eine weitere interessante Stadt: Zwickau. Bei einer Stadtführung sehen Sie die wichtigsten historischen Plätze und Baudenkmale. Von großer Bedeutung ist das mittelalterliche Kornhaus, der Dom „St. Marien“, sowie die Katharinenkirche, die mit dem europäischen Kulturerbesiegel ausgezeichnet wurde. Weiter gibt es die Ratsschulbibliothek, die älteste wissenschaftliche Bibliothek von Sachsen, und die Priesterhäuser.
Leistungen:
- Fahrt im modernen Reiseomnibus
- 1 Ü/F im Hotel Super 8 Wyndham
- Stadtrundfahrt mit Ausstieg
modernes Chemnitz - Stadtführung Altstadt Zwickau