Beschreibung
Bautzen und Görlitz
Schmuckstücke in Ostsachsen
04.07. – 06.07.2025
Freitag, 04.07.2025
Bautzen
Über die Autobahn erreichen Sie am Nachmittag Bautzen. Nach dem Zimmerbezug haben Sie etwas Freizeit. Das Abendessen nehmen Sie vom rustikalen Tischbuffet im mittelalterlichen „Mönchshof“ ein. Anschließend erleben Sie einen unterhaltsamen Stadtrundgang mit dem Nachtwächter.
Samstag, 05.07.2025
Görlitz & Fürst Pückler
Nach dem Frühstück geht es nach Görlitz, hier nehmen Sie an einer Führung durch die historische und schön renovierte Altstadt teil. In der Mittagspause gibt es die Möglichkeit zum Mittagessen (exklusive). Danach unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, abgerundet mit einem kleinen Spaziergang durch den UNESCO-Weltkulturerbepark des Fürsten Pückler. Das Abendessen haben Sie, bei herzlicher Gastfreundschaft, in der Sorbenscheune. Danach kehren Sie nach Bautzen zurück.
Sonntag, 06.07.2025
Freiberg
Freiberg, die große Kreisstadt in Sachsen, ist historisch vor allem wegen des Silberbergbaus bekannt. Daneben ist der evangelisch-lutherische Dom St. Marien sehenswert. Der im Kern romanische Bau wurde in der Gotik reich ausgeschmückt und birgt unter anderem die kurfürstliche Grablege der Wettiner. Besonders bei Musikliebhabern ist das Gotteshaus für seine beiden Silbermann-Orgeln bekannt. Nach einer Domführung, bei der Sie auch den Kreuzgang erkunden, hören Sie die Orgel und können so den Raumklang erleben. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Bus zurück.
Leistungen:
- Fahrt im modernen Reiseomnibus
- 2 Ü/F im Best-Western-Hotel
in Bautzen - Tischbuffet am 04.07. im Mönchshof
- Nachtwächterführung Bautzen
- Stadtführung Altstadt Görlitz
- Abendessen in der Sorbenscheune
- Freiberg Domführung mit Kreuzgang
und Orgelmusik